
Hier ein paar Inspirationen zur Adventdekoration für Euch
Schnee im Wintergarten - wie zauberhaft... alles sieht so ruhig und besinnlich aus...
Hortensienblüten mit einem Vintagefarbe lackieren - das ist eine tolle Idee, um Hortensien das ganze Jahr über für die Dekoration zu verwenden.

Diese süßen kleinen Natur-Rattan-Körbe kann man weihnachtlich bepflanzen, sie bringen Natürlichkeit mit, auch wenn man mal etwas "kühler" dekorieren möchte.
Die Weihnachtsglocke ist entzückend, kommt jedes Jahr zum Einsatz, weil sie einfach immer dazu passt und das Herz berührt...
Diese Deko-Sterne kann man ganz leicht aus Bastelbeton selbst gießen !

Alte Ziegelformen, Tarteformen, alte Kerzenhalter.
Das ist alles was man braucht um Weihnachtsdeko wie Zapfen, Orangen,Kerzen, Kugeln,... toll drin zu arrangieren.
Ich hab sogar meine Gartensteher weihnachtlich gepimpt.
Mit Emaille-Geschirr lässt sich unglaublich gut dekorieren.
Es braucht dazu gar nicht viel, da es einfach immer nostalgisch aussieht und zur Weihnachtszeit lieben wir Menschen die Nostalgie und das Zurückdenken an Omas Zeiten...
Diese kleinen Moosbäumchen sehen hübsch aus und sind gerade sehr gefragt.
Es gibt in jedem Bastelgeschäft kleine Styropor-Kegeln zu kaufen, diese einfach mit Moos umwickeln und mit einem Ast als Stamm versehen - fertig! Die Kegel kann man jedes Jahr wieder verwenden...
Deko in Sekundenschnelle :-) Ein bisschen Moos auf Rinde geklebt, Blätter und Kastanienigel mit Goldspray weihnachtlich eingefärbt, ein paar Zapfen und Deko dazu...
Ein Herz aus Moos ist so schnell gebunden und sieht immer frisch farbig aus!
Deko mit Kerzen
Ein Kranz aus kanadischer Goldrute
Kerzen-Deko mit fellig eingepacktem Topf
Schnelle Deko im Töpfchen mit Mohnkapseln
Kränzchen aus Moos und Thuje gebunden und ein paar Kugeln zur Dekoration
Selbst gegossene Guglhüpfchen aus Bastelbeton
Man kann mit ihnen zu jeder Jahreszeit dekorieren
Schnell gebundenes Türkränzchen aus Tanne.
Ich verwende immer Eisenringe, keine Stroh-oder Styroporkränze, man braucht viel weniger Material !!
Kranz aus Polstermoos
Polstermoos ist heutzutage nur mehr schwer zu finden - aber es lohnt sich !
Dekotasse im weihnachtlichem Hirschmotiv mit getrockneten Rosen dekoriert
Dekotasse mit weihnachtlichem Schriftzug noch mehr godig in Szene gesetzt
Schnelle Mooskugeln dekoriert zum Aufhängen, Flasche mit Kerze dekoriert , Adventkranz Natur pur ohne viel Schnickschnack
Schnelle Deko aus Rinde, Moos, Orangenscheiben, Sternen und Kerzen
Dieses selbst gebastelte Tannenbäumchen liegt voll im Trend.
Man nimmt einfach Reisigreste (zb vom Adventkranzbinden) und legt sie übereinander bis ein Tannenbaumform entsteht, oben drauf etwas Moos und das Ganze mit Basteldraht am oberen Ende festbinden, Masche drauf, ein Ast dient wieder als Baumstamm - fertig!
Kerzen mit Zeitungspapier oder Notenpapier umwickelt sehen wunderschön aus
Rot-Grün geht immer vor Weihnachten - es ist einfach festlich!
Ein Weihnachts-Hoop ist sehr schnell gebunden
- benötigt man doch nur die Hälfte an Material ...
Es hat geschneit :-)
Schnell den alten Schlitten ausgepackt und dekoriert ...
Weihnachtsgirlande.
Auch ganz flott gemacht - einfach eine dicke Schnur mit Tannenreisig und Thujenzweige binden. Man kann damit den Hauseingang schmücken, eine Lichterkette drauf geben oder so wie ich die Girlande im Garten immer wieder mit Kerzen behängen.

WIR WÜNSCHEN EUCH FROHE WEIHNACHTEN !!!
Kommentar schreiben